Laufzeile

+++ 07.12.2025 Lichterfahrt in Weingarten +++

Mittwoch, 12. November 2025

Lichterfahrt 2025 Weingarten

Hallo Bulldogfreunde Stutensee / Weingarten,

bei Interesse meldet euch gleich selber dafür an unter dem Link der im Schreiben steht.

Gruß Bodo

 

Hallo zusammen.

Der Anfang ist ein bisschen holprig. Aber es ist soweit. Die Lichterfahrt in Weingarten findet am 7.12.2025 um 17.30 Uhr statt. Die Neuerungen ist das man sich anmelden muss. 

Das bringen die Auflagen mit sich die ich erfüllen muss. 🤷

Unter dem Link, https://lichterfahrt-weingarten.de/ könnt ihr euch anmelden.

In den Teilnahme Bedingungen steht auch drinnen was man beachten soll.

Bei Fragen gerne auf mich zukommen.

Ich hoffe das ihr trotzdem wieder nach Weingarten kommt und das wir einen schönen Abend Verbringen werden.

Bis dahin

Hansi Schwaiger

Dienstag, 14. Oktober 2025

Vogelfreunde-Blankenloch 1952 e.V. Kürbisfest

Bei mildem Herbstwetter zog es am 20. Oktober Groß und Klein zum Kürbisfest in den Park der Vogelfreunde Blankenloch. Zum zweiten Mal ließ es sich vom frühen Mittag bis zum Abend in der herbstlich dekorierten Halle des Vereins oder draußen bei allerlei Leckerem wie überbackenem Kürbis, Kürbissuppe, Kürbisflammkuchen, Wurst und Steak sowie Kaffee und Kuchen – darunter natürlich auch Kürbiskuchen – bestens aushalten. Im reichhaltigen Getränkeangebot fehlte es auch nicht an goldfarbenem Kürbis-Secco. Für alle, die ihr handwerkliches und künstlerisches Talent einmal so richtig ausleben wollten, warteten 55 Kürbisse darauf, ausgehöhlt und geschnitzt zu werden. Der Andrang war groß. Alle Kürbisse fanden ihre Schnitzmeisterinnen und -meister.






Der entspannte Sonntag lud ein zu einem gemütlichen Bummel durch den Park, vorbei an Hühnern, Laufenten, Damwild und den verschiedensten Sittichen und Papageien. Die jüngsten Vogelfreunde hatten Spaß auf dem Spielplatz. Von 14:00 bis 16:30 boten wir Bulldogfreunde Stutensee-Weingarten Tracktor-Kinderfahrten an. Zum Schluss waren es 115 Fahrten!














 Hallo Bulldogfreunde,

wir sind am letzten Stammtisch  von Sven Schiebel gefragt worden ob wir am Sonntag, 19. Oktober von 14:00-16:00 Uhr beim Verein für Vogelfreunde-Blankenloch 1952 e.V. bei Ihrem Kürbisfest Traktor- Kinderfahrten durchführen würden.

Es wäre schön , wenn sich ein paar Bulldogfreunde von uns bereit erklären damit zu fahren.

Bitte meldet euch per Mail: bbm.jung@kabelbw.de oder telefonisch 07249/4504 bei mir an.

 

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Ausfahrt zur Kerwe Büchenau 2025

Am 12. Oktober 2025 unternahmen wir Bulldogfreunde Stutensee-Weingarten mit den Freunden von IGOEL (Interessengemeinschaft Oldtimer Eggenstein-Leopoldshafen)  einen Ausflug zur Kerwe in Büchenau, wo wir von den Büchenauer Bulldogfreunden und der Karnevalsgesellschaft BKG herzlich empfangen wurden.







Bei schönem Herbstwetter tuckerte unser Bulldog-Konvoi gut gelaunt nach Büchenau. Auf dem Festgelände erwarteten uns viele Besucher. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.







Ein herzliches Dankeschön an unsere Büchenauer Freunde und die BKG für die Einladung und die tolle Organisation. Es war ein schöner Tag!













🚜 🚜🚜 🚜🚜 🚜🚜 🚜🚜 🚜🚜 🚜🚜 🚜🚜 🚜🚜 

Hallo Bulldogfreunde Stutensee / Weingarten,

am Sonntag,12. Oktober 2025 fahren wir nach Büchenau zur Kerwe im/ am Hummelstall.

Abfahrt ist um 10:45 Uhr am Nettoparkplatz in Staffort.

Von hier aus geht es zur gemeinsamen Fahrt nach Büchenau.

Wir freuen uns über viele Mitfahrende.

Bodo, Hartmut und Andi

 

Die Büchenauer Bulldogfreunde (IGBBF) und die Karnevalsgesellschaft (BKG) würden sich freuen, euch wieder mit euren Gefährten zu sehen.

Gruß

Pius Weih

 

Hofgut Maxau „Vom Korn zu Brot“

Thementag „Vom Korn zu Brot“ auf dem Hofgut Maxau am 5.10.2025

Im Rahmen der Thementage im Knielinger Museum auf dem Hofgut Maxau veranstaltet der Verein Knielinger Museum e.V. am Sonntag den  5.10.  „Vom Korn zu Brot“.

Der komplette Weg vom Getreide bis zum fertigen gebackenen Brot wird in verschiedenen Stationen gezeigt.

Es beginnt mit der Geschichte des Brotbackens, dann folgt die Getreideernte, das Dreschen und reinigen. 

Dann folgt die Teigzubereitung, das Brotbacken im Holzofen und das Brotformen aus Salzteig wird ebenfalls vorgeführt.

 Danke und Grüße

 Etienne Gentil














Mittwoch, 1. Oktober 2025

LTZ Augustenberg 2025

Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 unternahmen die Bulldogfreunde Stutensee-Weingarten eine Ausfahrt zum Tag der offenen Tür des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums (LTZ) Augustenberg in Durlach.







Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen starteten wir am Samstagmorgen in Staffort um 10:45 beim Friedhof und in Weingarten um 11:00 Uhr mit unseren liebevoll gepflegten Bulldogs Richtung Durlach.
Schon auf dem Weg sorgten die historischen Traktoren für viele interessierte Blicke und winkende Passanten.
Auf dem Gelände des LTZ angekommen, erwartete uns ein buntes Programm rund um Landwirtschaft, Umwelt und Technik. Besonders die Vorführungen moderner Landmaschinen und die Ausstellungen zu nachhaltiger Landwirtschaft stießen auf großes Interesse.






























Am Sonntag zeigte sich das Wetter leider von seiner anderen Seite – Regen und kühlere Temperaturen begleiteten uns durch den Tag. Dennoch ließen sich einige Mitglieder nicht entmutigen und nutzten die Gelegenheit, sich in den Hallen und Ausstellungsbereichen umzusehen oder bei einer Tasse Kaffee und Stückchen Kuchen fachzusimpeln.
























Hier noch ein Dankeschön:

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

der Tag der offenen Tür liegt nun hinter uns. Es war für uns eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, die eine große Resonanz in der Bevölkerung gefunden hat. Erfreulich viele Besucherinnen und Besucher haben den Weg auf den Augustenberg gefunden, vor allem auch zahlreiche Familien mit Kindern. Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass es gelungen ist, die Menschen für die Themen der heimischen Landwirtschaft zu interessieren.

 

Ich möchte Ihnen an dieser Stelle ganz herzlich dafür danken, dass Sie an unserem Tag der offenen Türen mitgewirkt haben. Damit haben Sie einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung geleistet!

 

Wir würden uns freuen, wenn wir bei unserem nächsten Tag der offenen Tür wieder mit Ihrer Beteiligung rechnen dürfen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez.
Dr. Jörn Breuer
Direktor
LTZ Augustenberg



Trotz der Wetterkapriolen war es wieder eine gelungene Ausfahrt mit vielen schönen Eindrücken und netten Begegnungen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgefahren sind und zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben und ein Dankeschön an die Organisatoren. 🚜